Landesaktionsplan
Durch die Gleichstellung von LSBTIQ* gibt sich Schleswig-Holstein ein vielfältiges Gesicht und tritt Diskriminierung konsequent entgegen. Der Schleswig-Holsteinische Landtag nimmt nicht hin, dass Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung in vielen gesellschaftlichen Bereichen ausgegrenzt und diskriminiert werden.
Der Landtag hat deshalb im Landeshaushalt 2014 50.000 Euro für einen Aktionsplan gegen Homophobie bereitgestellt und die Landesregierung darum gebeten, mit der Umsetzung zu beginnen. Angesichts der Zahl sehr engagierter Akteure zw. Verbände und Vereine in Schleswig- Holstein soll der Aktionsplan im Schwerpunkt darauf ausgerichtet sein, bestehende Unterstützungs- und Beratungsangebote bekannt zu machen und die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Nähere Informationen gibt es hier.
„Echte Vielfalt“ ist das Motto des Aktionsplans für die Akzeptanz vielfältiger sexueller Identitäten des Landes Schleswig-Holstein.
Antidiskriminierung
Antidiskriminierungsstelle des Landes Schleswig-Holstein:
Besucheranschrift:
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Postanschrift:
Postfach 7121
24171 Kiel
T 0431 988 -1240
F 0431 988 -1239
Webseite: https://www.landtag.ltsh.de/beauftragte/bb-ad/
Bildung und Beratung
Haki e.V., Walkerdamm 17, 24103 Kiel, Telefon: 0431 17090, https://haki-sh.de
Beratungsstelle NaSowas des Jugendnetzwerks lambda::nord e.V., Pferdemarkt 6 – 8, 23552 Lübeck, Telefon: 0451 7075588, https://www.lambda-nord.de
Netzwerke
Die Geschäftsstelle Echte Vielfalt ist die zentrale LSBTIQ*-Netzwerkstelle in Schleswig-Holstein. Sie ist seit dem 1. Juni 2018 aktiv: https://echte-vielfalt.de
Veröffentlichungen
Ergebnisse der Online-Befragung "Echte Vielfalt" – Zur Lebenssituation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, inter* und queeren Menschen in Schleswig-Holstein.
Ansprechperson/Kontakt
Geschäftsstelle – Echte Vielfalt
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein
Bürgergesellschaft, Seniorenpolitik, queere Politik, Ressortkoordinierung UN-BRK
VIII 253
Adolf-Westphal-Str. 4
24143 Kiel
T 0431 988-2451
F 0431 988611-2451