Landesaktionsplan
Der Landesaktionsplan zur Förderung der Akzeptanz der Vielfalt von Lebensentwürfen mit Maßnahmen in folgenden Handlungsfeldern: Arbeitswelt; Schule, Vorschule und Hochschule; Familie, Kinder und Jugendliche; Gesundheit, Alter und Pflege; Gewaltprävention und Opferschutz; Selbstvertretung und Partizipation
Link: https://www.vielfalt.sachsen.de/landesaktionsplan-3988.html
Fortschreibung mit Beteiligung der Communities in der Legislatur bis 2024
Antidiskriminierung
Landesbeauftragte für die Belange von LSBTTIQ* sowie für Antidiskriminierung:
Frau Uta Leupolt
Am Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Besucheradresse:
Bautzner Str. 19a, 01099 Dresden
(Zufahrt über Böhmische Straße)
Postanschrift:
Hospitalstraße 7
01097 Dresden
Telefon: 0351 564-0
E-Mail: Uta.Leupolt[at]smj.justiz.sachsen.de
Bildung und Beratung
Landesmodellprojekt "Strukturen der Antidiskriminierungsberatung in Sachsen" mit einem kostenfreien Beratungsangebot nach dem horizontalen Ansatz (merkmalsübergreifend) in Trägerschaft des Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.:
Geschäftsstelle:
Seeburgstraße 20
04103 Leipzig
Telefon: 0341 30394-92
Regionalstelle:
Jakobikirchplatz 2
09111 Chemnitz
Telefon: 0371 433084-61
Webseite: https://www.adb-sachsen.de
Que(e)r durch Sachsen – Mobile Beratung im ländlichen Raum
Landkreise Leipzig, Nordsachsen, Mittelsachsen:
RosaLinde Leipzig e.V.
Demmeringstr. 32
04177 Leipzig
0341 87 90 173
umlandberatung@rosalinde-leipzig.de
https://www.rosalinde-leipzig.de/de/beratung/queer-durch-sachsen/
Landkreise Erzgebirge, Vogtland, Zwickauer Land, Mittelsachsen
different people e.V.
Hauboldstraße 10
09111 Chemnitz
0176 7445 34 99
steve.becker@different-people.de
https://www.different-people.de/beratung/umlandberatung
Landkreise Bautzen, Görlitz, Meißen, Sächsische Schweiz/Osterzgebirge
Gerede e.V.
Prießnitzstraße 18
01099 Dresden
0351 79213530
01525 3262948
umlandberatung@gerede-dresden.de
https://gerede-dresden.de/index.php/queer-durch-sachsen.html
Bildung / Aufklärung zu LSBTIQ*-Themen für Schulklassen, Multiplikator*innen und pädagogische Fachkräfte
Antidiskriminierungsprojekt "liebe bekennt farbe!"
RosaLinde Leipzig e.V.
Demmeringstr. 32
04177 Leipzig
0341 8790173
schulprojekt@rosalinde-leipzig.de
https://www.rosalinde-leipzig.de/de/projekte/schulprojekt/
Akzeptanz leben – Lass uns reden!
different people e.V.
Hauboldstraße 10
09111 Chemnitz
0371 50094
info@different-people.de
http://www.different-people.de
Queere Bildung für Jung und Alt. Respekt beginnt im Kopf!
Gerede e.V.
Prießnitzstraße 18
01099 Dresden
0351 7921 35 30
respekt@gerede-dresden.de
https://gerede-dresden.de/index.php/queere-bildung-fuer-jung-und-alt-respekt-beginnt-im-kopf.html
Netzwerke
Landesarbeitsgemeinschaft Queeres Netzwerk Sachsen e.V.
Besucheradresse:
Waldschlösschenstr. 24
01099 Dresden
Telefon: 0351 332046-96
E-Mail: info[at]queeres-netzwerk-sachsen.de
Webseite: https://www.queeres-netzwerk-sachsen.de
Veröffentlichungen
https://www.vielfalt.sachsen.de/
https://www.gleichstellung.sachsen.de/antidiskriminierung-4042.html
Förderprogramme
Studie "Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen", veröffentlicht 2022, online abrufbar unter:
https://www.vielfalt.sachsen.de/download/Lebenslagen_von_Isbtiq_Personen_in_Sachsen.pdf
Richtlinie zur Förderung der Chancengleichheit:
https://www.gleichstellung.sachsen.de/forderung-4040.html
Studie "Diskriminierungserfahrungen und vielfaltsbezogene Einstellungen in Sachsen", vergeben an: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM):
https://www.dezim-institut.de/projekte/projekt-detail/diskriminierungserfahrungen-und-vielfaltsbezogene-einstellungen-in-sachsen-2-09/
(Veröffentlichung voraussichtlich im Herbst 2022)
Ansprechperson/Kontakt
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Referat V.4 Antidiskriminierung, LSBTTIQ*, Gewaltschutz für Frauen, Landeskoordinierungsstelle Istanbul-Konvention
Referatsleiterin: Uta Leupolt
Postanschrift:
Hansastraße 4-6
01097 Dresden
Telefon: 0351 564-0