57 Ergebnisse
-
Trans – was?
Die meisten Menschen identifizieren sich ein Leben lang mit dem Geschlecht, das in ihrer Geburtsurkunde eingetragen wurde, und bleiben der Geschlechterrolle verbunden, die damit vorgezeichnet scheint. Für manche ist das nicht so.
Vornamen und Geschlechtseintrag ändern per "Transsexuellengesetz"
Wie man seinen Namen oder den Geschlechtseintrag in offiziellen Dokumenten ändern kann, wenn sie nicht der eigenen Identität entsprechen, ist im sogenannten "Transsexuellengesetz" geregelt. Dabei gibt es einiges zu beachten.
Trans* Menschen respektvoll und solidarisch begegnen
Manche Menschen fühlen sich unsicher im Umgang mit trans* Menschen oder mit Personen, die sie geschlechtlich nicht einordnen können. Oder fragen sich, wie sie sich als Vereinskollegin, Onkel oder Nachbar_in solidarisch und unterstützend verhalten können.
Geschlechtsidentitäten jenseits von männlich und weiblich
So selbstverständlich es vielen scheint, Mann oder Frau, Junge oder Mädchen zu sein – es gibt viel mehr als nur diese zwei Möglichkeiten. Über Geschlechter und Identitäten jenseits von (nur) männlich und (nur) weiblich.
Mein Kind ist trans*
"Papa, ich bin gar kein Junge." Wenn Ihr Kind sich nicht mit dem Geschlecht identifiziert, das ihm biologisch vorgezeichnet scheint, sind Sie als Eltern plötzlich mit vielen Fragen konfrontiert. Erste Antworten finden Sie hier.
Trans*-Kompetenz im Personalmanagement
Transgeschlechtliche Menschen müssen beim Zugang zum Arbeitsmarkt oft vielfältige Hindernisse überwinden. Als Personaler_in oder Führungskraft können Sie entscheidend dazu beitragen, Ihre Organisation oder Abteilung trans*-inklusiv zu gestalten.
Diskriminierung und Gewalt gegen transgeschlechtliche Menschen
Welche Erfahrungen machen trans* beziehungsweise transsexuelle Menschen mit Diskriminierung und Gewalt?
Trans in Arbeit und Ausbildung
Wie kann ich mich für Bewerbungen oder für eine Transition an meinem Arbeits- oder Ausbildungsplatz stärken? Was tun bei Diskriminierungen?
Comingout als trans* oder transsexuell
Wie sage ich anderen, dass ich ein anderes Geschlecht habe, als sie annehmen? Wie entscheide ich, inwieweit ich mich überhaupt oute? Was erleichtert mir mein Comingout?
Zugang zu Maßnahmen körperlicher Geschlechtsangleichung
Was muss ich tun, damit mir Hormone, Operationen oder andere geschlechtsangleichende Maßnahmen verschrieben und finanziert werden?