12 Ergebnisse - Schlagwort: #sexuelle Orientierung
-
Sexuelle Orientierung
Oksana findet Frauen super, Manuel auch. Deniz ist das Geschlecht beim Verlieben egal. Muss man darüber überhaupt noch sprechen?
Bisexuelle – nicht homo, nicht hetero, nicht sichtbar?
Bisexuell zu sein sei heute kein Problem mehr – oder sogar angesagt, heißt es zuweilen. Trotzdem sind bi Menschen erstaunlich wenig präsent. Woran liegt das?
Comingout als schwul, lesbisch, bi, pan, queer
Wie erzähle ich anderen, dass ich nicht heterosexuell bin? Muss ich mich überhaupt outen? Ein_e Freund_in möchte sich outen – wie kann ich sie_ihn unterstützen?
Die Ehe und die eingetragene Lebenspartnerschaft
Wer kann eine Ehe eingehen? Welche Dokumente sind dafür notwendig? Und was passiert mit eingetragenen Lebenspartnerschaften von gleichgeschlechtlichen Paaren, seit die Ehe auch für sie offensteht?
Jung und schwul, lesbisch, bi, pan, queer, asexuell
"Jungs stehen auf Mädchen, Mädchen auf Jungs". Bei dir ist das irgendwie anders? Oder du bist noch nicht ganz sicher? Hier findest du ein paar Tipps.
Mein Kind ist lesbisch / schwul / bi
Wenn sich ein Kind als homo- oder bisexuell outet, stellen sich für viele Eltern Fragen: Wie kann ich mein Kind am besten unterstützen? Wie gehe ich mit meinen Sorgen um? Habe ich etwas falsch gemacht?
Lesben, Schwulen und Bisexuellen respektvoll und solidarisch begegnen
Alle Menschen können Lesben, Schwule und Bisexuelle unterstützen und solidarisch mit ihnen sein. Wie können Sie Ihren Teil dazu beitragen?
Geschlechterübergreifend lieben in einer monosexuellen Gesellschaft
Vermutlich gibt es genauso viele Menschen mit einer bisexuellen Orientierung wie solche, die gleichgeschlechtlich lieben und begehren. Warum ist Bisexualität als eine gleichberechtigte und alltägliche sexuelle Orientierung dennoch oft unsichtbar?
Pan, poly – und warum überhaupt einordnen? Vielfalt von Labels
Im Kürzel "LSBTIQ" sind schon einige Identitäten genannt. Aber es gibt noch weitere, zum Beispiel "pansexuell", "polysexuell" und "polyamourös". Was bedeuten diese, und warum braucht es eigentlich so viele Labels?
(Un-)Sichtbarkeit von lsbq Menschen
Lesbische, schwule, bisexuelle und queere Menschen sind weniger sichtbar in der Gesellschaft als heterosexuelle. Warum ist es wichtig, dies zu ändern? Und birgt mehr Sichtbarkeit auch mehr Gefahr?