111 Ergebnisse
-
Lesben, Schwulen und Bisexuellen respektvoll und solidarisch begegnen
Alle Menschen können Lesben, Schwule und Bisexuelle unterstützen und solidarisch mit ihnen sein. Wie können Sie Ihren Teil dazu beitragen?
LSBTI im Kontext von Flucht
Was erwartet Sie bei der Anhörung? Welche Rechte haben Sie? Wie können Sie sich bei der Unterbringung gegen Gewalt und Diskriminierung schützen?
Selbstbestimmt leben als LSBTIQ mit Behinderung
Menschen mit Behinderung wird oft weniger Selbstbestimmung zugestanden als nicht behinderten Menschen. Wie können Sie als lsbtiq Person mit Behinderung selbstbestimmt leben und lieben? Wie können Sie sich selbst stärken? Welche Rechte haben Sie?
Trans* über Trans*
Berichte über trans* oder transsexuelle Menschen gibt es inzwischen viele. Hier kommen sie selbst zu Wort.
Die medizinische Leitlinie "Varianten der Geschlechtsentwicklung"
Die aktuelle medizinische Leitlinie "Varianten der Geschlechtsentwicklung" sammelt Erkenntnisse, Empfehlungen und Praxishilfen für Ärzt_innen, die intergeschlechtliche Menschen behandeln.
Möglichkeiten körperlicher Geschlechtsangleichung
Es gibt sehr unterschiedliche medizinische Wege, den Körper an das gefühlte Geschlecht anzugleichen. Aber wie genau funktionieren Operationen zur Geschlechtsangleichung? Und was gibt es zu beachten?
Erinnerung, Sichtbarkeit und Emanzipation: Christopher Street Days
Christopher Street Days sind heutzutage oft bunt und vielfältig. Sie haben eine lange und sehr politische Geschichte, die immer auch von szeneinternen Auseinandersetzungen begleitet war. Doch worum geht es eigentlich?
Aktuelle Herausforderungen für Regenbogenfamilien
Lesbische Mütter, schwule Väter, trans* Eltern – so bunt und vielfältig der Alltag von Regenbogenfamilien, so zahlreich sind die Herausforderungen, die im alltäglichen Leben bewältigt werden wollen.
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in Bildungsmaterialien
Was ist eigentlich ein LSBTI*-inklusives Bildungsmaterial? Was muss man bei ihrer Konzeption beachten und wie können solche Bildungsmaterialien dazu beitragen, Stereotype gegenüber LSBTI* abzubauen?
Geschichte des Christopher Street Days
Christopher Street Days sind heutzutage oft bunt und vielfältig. Sie haben eine lange und sehr politische Geschichte, die immer auch von szeneinternen Auseinandersetzungen begleitet war. Doch worum geht es eigentlich?