12 Ergebnisse - Schlagwort: #Respekt zeigen
-
Trans* Menschen respektvoll und solidarisch begegnen
Manche Menschen fühlen sich unsicher im Umgang mit trans* Menschen oder mit Personen, die sie geschlechtlich nicht einordnen können. Oder fragen sich, wie sie sich als Vereinskollegin, Onkel oder Nachbar_in solidarisch und unterstützend verhalten können.
Intergeschlechtlichen Menschen respektvoll und solidarisch begegnen
Wenn Ihnen jemand eröffnet, intergeschlechtlich zu sein, sind Sie möglicherweise sehr überrascht und fragen sich: Wie soll ich mich verhalten? Welche Unterstützung könnte sich mein Gegenüber wünschen?
Comingout als schwul, lesbisch, bi, pan, queer
Wie erzähle ich anderen, dass ich nicht heterosexuell bin? Muss ich mich überhaupt outen? Ein_e Freund_in möchte sich outen – wie kann ich sie_ihn unterstützen?
Regenbogenfamilien
Auch Eltern sind lesbisch, schwul, bisexuell, trans-, intergeschlechtlich oder queer. Klingt logisch und einfach – ist es das auch?
Lesben, Schwulen und Bisexuellen respektvoll und solidarisch begegnen
Alle Menschen können Lesben, Schwule und Bisexuelle unterstützen und solidarisch mit ihnen sein. Wie können Sie Ihren Teil dazu beitragen?
Trans* über Trans*
Berichte über trans* oder transsexuelle Menschen gibt es inzwischen viele. Hier kommen sie selbst zu Wort.
Acht einfache Schritte, um LSBTIQ zu unterstützen
Viele Menschen haben was gegen Lesbenfeindlichkeit. Oder gegen die Ausgrenzung von trans* Leuten. Was sie selbst dagegen tun können, ist manchmal weniger klar. Der Film erklärt in acht einfachen Schritten, wie Sie im Alltag Haltung zeigen können.
Transgeschlechtlichkeit als Thema in Journalismus und Medien
Reportagen über Transgeschlechtlichkeit und transgeschlechtliche Menschen gibt es inzwischen zuhauf. Trans* Menschen weisen immer wieder auf Mängel in der Berichterstattung hin. Wie berichte ich korrekt und respektvoll über Trans*?
Geschlechtergerechte Sprache – Antworten auf häufige Fragen
Heißt es "Studentinnen und Studenten", "Student*innen" oder "Studierende"? Und warum soll ich mich darum überhaupt kümmern?
Intergeschlechtlichkeit als Thema in Journalismus und Medien
Bis zu 1,7 Prozent der Bevölkerung sind intergeschlechtlich. Medial sind sie immer noch viel zu wenig repräsentiert. Umso wichtiger ist es, dass einzelne Beiträge zum Thema sachlich korrekt und respektvoll ausfallen.