644 Ergebnisse
-
Leitfäden und Handreichungen
Geschlechtersensible Sprache – Ein Leitfaden
Der Leitfaden gibt einen Überblick über das Anliegen von geschlechtersensibler Sprache, häufige Vorbehalte und Gegenargumente sowie mögliche Varianten für die geschriebene und gesprochene Sprache. Zudem liefert sie Hinweise zu geschlechtersenibler englischer Sprache, zur Gestaltung von Bildern und Tipps für den Büroalltag. -
Unterhaltungsmedien
Mein Weg von einer weißen Frau zu einem jungen Mann mit Migrationshintergrund
Jayrôme C. Robinet erzählt in diesem Buch seine persönliche Geschichte, wie er – der mal als weiße Französin gelebt hat – nach Berlin zieht, Testosteron nimmt, eine zweite Pubertät erlebt und merkt, wie sich die Reaktionen der Menschen auf ihn ändern. Nicht nur sein Geschlecht wird anders wahrgenommen, sondern auch seine Herkunft und sein Alter. Er kann vergleichen, wie er als weiße Frau behandelt wurde und wie als junger Mann mit Migrationshintergrund. -
Sachinformationen
Gleichberechtigung von Menschen mit verschiedener sexueller Orientierung und verschiedener geschlechtlicher Identität in Deutschland
Die Orientierungshilfe richtet sich an Geflüchtete und umreißt in 13 Sprachen die rechtliche Situation von Menschen verschiedener sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität sowie von Frauen in Männern in Deutschland. Ihr Fokus liegt auf der Rechtslage in Bezug auf Diskriminierung und Gewalt gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen. Die Informationen sind verfügbar auf Deutsch, Englisch, Französisch, Albanisch, Arabisch, Dari, Farsi, Kurdisch, Russisch, Serbisch, Paschtu, Urdu und Türkisch. -
Sachinformationen
Zum Wohle des Kindes? Für die Rechte von Kindern mit Variationen der Geschlechtsmerkmale in Dänemark und Deutschland
Der Bericht dokumentiert die spezifischen Menschenrechtsverletzungen und deren Folgen für das Leben von intergeschlechtlichen Kindern in Deutschland und Dänemark. Sein Fokus liegt auf medizinischen Eingriffen. -
Unterhaltungsmedien
Lilli und Lotte. Erbse und Karotte.
Obwohl Lilli und Lotte verschiedene Gemüsesorten sind, sind sie sehr gute Freundinnen. Das Kinderbuch zeigt die Vorteile auf, wenn man andere einschließt und sich auf Neues einlässt. Es richtet sich an Kinder ab drei Jahren. -
Unterhaltungsmedien
So bin ich und wie bist du?
Das Kinderbuch ist aus der Zusammenarbeit mit Kindern entstanden und vermittelt zielgruppengerecht Werte wie Toleranz, Inklusion und Akzeptanz an Kinder ab fünf Jahren. -
Unterhaltungsmedien
Maxime will ein Geschwister
Das Kinderbuch erzählt von Maxime, der ein Geschwisterkind möchte – eine Idee, die auch seine beiden Mütter nicht schlecht finden. Das Buch gibt einfache Antworten auf die Fragen, wo Kinder herkommen und wie ein Frauenpaar ein Kind bekommt. Es eignet sich für Kinder ab zwei Jahren. -
Unterhaltungsmedien
Mia und die Regenbogenfamilie
Das Buch richtet sich an Kinder ab sieben Jahren und erzählt von unterschiedlichen Familienformen. In Mias Klasse kommen zwei neue Mitschüler_innen. Dass die beiden zwei Mütter haben, sorgt für viele Fragen und Aufregung. Also beschließt der Klassenlehrer, über Regenbogenfamilien zu sprechen. Nicht alle Eltern sind damit einverstanden, was sie durch ihre Kinder auch in die Klasse tragen. -
Unterhaltungsmedien
Keine Angst in Andersrum
In dem Buch für Kinder ab fünf Jahren wird anschaulich dargestellt, dass es noch mehr Beziehungsformen als das Frau-Mann-Paar gibt und dass diese Vielfalt bereichernd ist. -
Unterhaltungsmedien
Mama + Mamusch
Im Fokus des Kinderbuches stehen alle Fragen rund um Regenbogenfamilien, die Kinder ab fünf Jahren zu diesem Thema haben. Das Buch soll aufklären und Offenheit und Toleranz vermitteln.
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen das Angebot der Materialien sorgfältig. Es wird jedoch keine Haftung für die Qualität der einzelnen Materialien und den zugehörigen Websites übernommen.
Jetzt Feedback einreichen