690 Ergebnisse
-
Sachinformationen
Ein Ratgeber für Angehörige von Transmenschen
Der Ratgeber richtet sich an Eltern und Partner_innen von trans* Menschen, die sich neu mit dem Thema befassen. Er wurde von Teilnehmenden des Zürcher Transtag 2015 geschrieben, deren Erfahrungen und Empfehlungen ihm auch zugrunde liegen. -
Leitfäden und Handreichungen
Kultursensible Pflege für Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender bei der MÜNCHENSTIFT
Die Handreichung wendet sich an Geschäftsführungen der Langzeitpflege, Mitarbeitende der Führungsebene sowie beruflich Pflegende und Interessierte. Sie bietet Empfehlungen für eine kultursensible Betreuung und Pflege von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender in Pflegeeinrichtungen. -
Leitfäden und Handreichungen
Schule lehrt / lernt Vielfalt
Die Broschüre richtet sich an pädagogische Fachkräfte und schafft eine breite Übersicht zu Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*freundlichkeit im Schulalltag. Sie vermittelt Basiswissen über sexuelle und gleichgeschlichtliche Vielfalt und bietet Einführungen in die queere Pädagogik, Handlungsmöglichkeiten, Tipps und Antworten zur Unterstützung von homo- und bisexuellen, trans* und inter* Schüler_innen. -
Sachinformationen
Familie von morgen
Das Sammelwerk trägt historische, sozialwissenschaftliche, politische, juristische, theologisch-ethische und kulturwissenschaftliche Positionen zum Thema der familiären Vielfalt zusammen, um ein gutes Zusammenleben verschiedener Familienformen zu stärken. -
Unterhaltungsmedien
Du Sei Du!
Das Buch richtet sich an Kinder ab sechs Jahren und klärt Fragen geschlechtlicher Identität, romantischer Orientierung und familiärer Vielfalt. Zusätzlich behandelt es Diskriminierung und Privilegien. Ziel des Buches ist es, dass Kinder lernen, sich selbst und andere zu akzeptieren. -
Unterhaltungsmedien
Bis bald, Opa!
Das Buch richtet sich an Kinder ab acht Jahren. Daniel fährt jedes Jahr mit seiner Mutter nach Südafrika zu seinen beiden verheirateten Opas Anton und Ido. Doch dieses Jahr kommt Svenja, die Tochter von Mamas Freund, mit und die versteht das mit den Opas erst nicht. Außerdem ist Opa Anton krank und Daniel macht sich große Sorgen, dass er ihn das letzte Mal sehen wird. -
Sachinformationen
Akzeptanz für Vielfalt von klein auf!
Der Rezensionsband richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, aber auch an Tagespflegepersonen und Eltern. Es werden Kinderbücher für verschieden Altersgruppen vorgestellt und besprochen. Ziel es ist, kindgerechtes Wissen zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und zu vielfältigsten Familienkonstellationen zu vermitteln. -
Leitfäden und Handreichungen
Pflege unterm Regenbogen
Die Broschüre bietet einen Leitfaden für Menschen in der Kranken- und Altenpflegeausbildung. Sie sensibilisiert für die Vielfalt menschlicher Existenz und für einen verantwortungsvollen Umgang mit schwulen, lesbischen, bisexuellen, transidenten und intersexuellen Menschen. -
Leitfäden und Handreichungen
Anders altern
Die Broschüre bietet Informationen zum Thema Homosexualität und Alter für Träger von Altenhilfe- und Pflegeinrichtungen, für Leitungskräfte und Beschäftigte in der Altenpflege. Zudem bietet es Handlungsleitfäden und "Good-Practice-Beispiele" der sozialen Teilhabe von lesbischen Seniorinnen und schwulen Senioren, für Mitarbeitende, Leitungskräfte und Entscheidungsträger_innen. -
Sachinformationen
Selbstbestimmung und Annerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
Das Sachbuch richtet sich an pädagogische Fachkräfte. Ziel des Buches ist es, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt stärker ins Bewusstsein pädagogischer Kontexte zu rücken.
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen das Angebot der Materialien sorgfältig. Es wird jedoch keine Haftung für die Qualität der einzelnen Materialien und den zugehörigen Websites übernommen.
Jetzt Feedback einreichen