714 Ergebnisse
-
Unterhaltungsmedien
Kampala - Hamburg
Der Jugendroman berichtet über David aus Kampala in Uganda und David aus Hamburg in Deutschland, die sich auf einer schwulen Datingplattform kennenlernen. Homosexualität ist in Uganda strafbar und David sich seines Lebens nicht sicher – deswegen entwicklen die beiden zusammen einen Plan, Davids Flucht von Uganda nach Deutschland zu ermöglichen. -
Lehr- und Lernmaterial
Kampala - Hamburg: Unterrichtsanregungen von Petra Reichelt
Das Unterrichtsmaterial enthält Methoden, einen Aufgabenpool und Arbeitsblätter, mit denen Lehrkräfte die Schullektüre von Lutz van Dijks Roman "Kampala - Hamburg" ergänzen können. -
Sachinformationen
Die pinke Linie
Das Buch porträtiert und analysiert, wie rund um die Welt über sexuelle Selbstbestimmung und Geschlechtsidentität gestritten wird und zu welchen Strategien Aktivist_innen in ihren Kämpfen für Gleichberechtigung greifen. -
Sachinformationen
Queere Bildung im Wandel der Zeit
In drei Folgen zeichnet der Podcast die Entwicklung queerer Bildungsarbeit von den 1980er-Jahren bis heute nach. Neben dem geschichtlichen Abriss hält der Podcast für Pädagog_innen eine Sammlung an Materialien und Quellen bereit. -
Sachinformationen
Trans* Senior*innen in Berlin
Die Studie untersucht, wie trans* Personen das Älterwerden erleben und welchen Diskriminierungen sie dabei begegnen. Die Studie beinhaltet eine Reihe von Handlungsempfehlungen, um die Lebenssituation von älteren Trans* zu verbessern. -
Leitfäden und Handreichungen
Empowerment von lesbischen, schwulen, bisexuellen sowie trans* und inter* Geflüchteten
Die Handreichung fasst die besonderen Bedürfnisse von lsbtiq Geflüchteten zusammen und leitet daraus Empfehlungen für Beratungsstellen, die mit Geflüchteten arbeiten, ab. -
Leitfäden und Handreichungen
Dolmetschen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Geflüchtete
Die Handreichung stellt die besonderen Anforderungen in der Dolmetschung für geflüchtete LSBTI zusammen und gibt Tipps für deren erfolgreiche Bewältigung. Darüber hinaus finden sich im Material diverse Übersichten zur rechtlichen Stellung von LSBTI weltweit sowie eine Sammlung von Berliner Anlaufstellen. -
Sachinformationen
Nationale LSBTI-Aktionspläne in der Europäischen Union
Die Hintergrundinformation liefert einen Überblick über die LSBTI-Gleichstellungsaktionspläne in den einzelnen Mitgliedsstaaten der EU. -
Sachinformationen
Rezepte gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen
Die Informationsbroschüre bietet lsbti Menschen einen Überblick darüber, welche rechtlichen und weiteren Möglichkeiten es gibt, gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen vorzugehen. Sie beinhaltet Fallbeispiele sowie eine Sammlung relevanter Anlaufstellen. -
Sachinformationen
Mama & Mami? Papa & Papi?
Basierend auf wissenschaftlichen Studien und eigens durchgeführten Interviews beschreibt der Artikel die Lebenssituation von Regenbogenfamilien. Darüber hinaus gibt er Praxistipps, um die Erziehungspartnerschaft in Regenbogenfamilien erfolgreich zu gestalten.
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen das Angebot der Materialien sorgfältig. Es wird jedoch keine Haftung für die Qualität der einzelnen Materialien und den zugehörigen Websites übernommen.
Jetzt Feedback einreichen