644 Ergebnisse
-
Sachinformationen
Was bedeutet Intergeschlechtlichkeit?
In dem Videointerview berichtet Audrey über die Folgen der geschlechtsangleichenden Operationen, die sie als inter* Person erleiden musste. Auch erzählt sie, wie sich ihre Eltern verhalten haben, was Intergeschlechtlichkeit für sie bedeutet und warum sie zur Aktivistin wurde. -
Sachinformationen
LSBTI* und Flucht
Das Glossar soll Menschen, die im Bereich Flucht tätig sind, bei der Arbeit mit LSBTI* unterstützen, indem es wichtige Begriffe erklärt. -
Sachinformationen
Zugang zu trans*spezifischen medizinischen Leistungen für Personen im Asylverfahren
Die rechtliche Expertise behandelt die Frage, inwieweit trans* Geflüchtete während des Asylverfahrens einen rechtlichen Anspruch auf eine trans*spezifische medizische Versorgung haben. -
Unterhaltungsmedien
Dialoge mit mir selbst 2
Der Manga ist die Fortsetzung der autobiografischen Arbeit "Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit". Er dreht sich darum, wie die lesbische Autorin die Anerkennung für ihre Arbeit und die gleichzeitige Unwissenheit ihrer Eltern über ihren Erfolg und ihr Lesbischsein erlebt. -
Sachinformationen
"… in ständiger Angst …"
Der Forschungsbericht beleuchtet, wie es lesbischen Müttern nach einer Scheidung von einem Ehemann erging und welche strukturellen Diskriminierungen es in der Rechtssprechung gab. Die historische Studie bezieht sich auf den Zeitraum von 1946 bis 2000 in Westdeutschland, wobei ein besonderer Fokus auf Rheinland-Pfalz liegt. -
Lehr- und Lernmaterial
"Wieviel Klischee steckt in dir?"
Die ausleihbare Wanderausstellung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene und eröffnet die Möglichkeit, sich mit Geschlechterperformance, den eigenen Bildern von Weiblichkeit und Männlichkeit sowie damit verbundenen (De-)Privilegierungen zu beschäftigen. Sie ist im Rahmen eines Crossdressing-Workshops mit jungen Menschen entstanden. -
Unterhaltungsmedien
Mr. Gay Syria
Der Dokumentarfilm erzählt von zwei schwulen syrischen Männern, die ins Exil nach Istanbul beziehungsweise nach Berlin gehen mussten. Beide möchten an dem internationalen Schönheitswettbewerb "Mr. Gay World" teilnehmen. -
Unterhaltungsmedien
Die Mitte der Welt
Protagonist des Spielfilms ist der 17-jährige Phil, der sich in einen neuen Mitschüler verliebt. Auch ein unausgesprochener Konflikt zwischen seiner Mutter und Zwillingschwester sowie der den Geschwistern unbekannte Vater sind ein zentrales Thema. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Andreas Steinhöfel aus dem Jahr 1998, der mittlerweile auch als Schullektüre verwendet wird. -
Unterhaltungsmedien
One Life
Die Autobiografie der US-amerikanischen Profi-Fußballerin gibt sowohl Einblicke in ihr privates Leben als auch in ihrer sportliche Karriere und ihr politisches Engagement für die Rechte von queeren Menschen und anderen benachteiligten Communitys. -
Sachinformationen
The L-Word in Business
Die Broschüre stellt die Ergebnisse einer Studie zu den Erfahrungen von lesbischen Frauen im Berufsleben vor, in der unter anderem der Bewerbungsprozess, die Stellenwahl, das Einkommen, Diskriminierung und Comingout am Arbeitsplatz untersucht wurden. Zudem zeigt die Broschüre Arbeitgeber_innnen Handlungsempfehlungen auf, um Diskriminierung vorzubeugen.
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen das Angebot der Materialien sorgfältig. Es wird jedoch keine Haftung für die Qualität der einzelnen Materialien und den zugehörigen Websites übernommen.
Jetzt Feedback einreichen