132 Ergebnisse
-
Sachinformationen
Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt
Die Broschüre von BBZ „lebensart“ e.V. versucht, möglichst verständlich die gesamte Palette geschlechtlicher und sexueller Vielfalt aufzubereiten. Die getroffene Auswahl der Inhalte soll sowohl für allgemein am Thema Interessierte wie auch für Menschen mit konkreten Fragen hilfreich sein. Auch Aktionstage, Organisationen / Angebote und weiterführende Quellen werden aufgeführt. -
Sachinformationen
Aromantik
Der Flyer klärt über Aromantik als romantische Orientierung und Abstufungen wie grau- und demiromantisch auf. Darüber hinaus werden mehrere Websites und Online-Communities zur weiteren Information und Vernetzung aufgeführt. -
Sachinformationen
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Migrationsgesellschaft
Die Broschüre „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Migrationsgesellschaft“ beschäftigt sich mit der Intersektionalität von Migration und geschlechtlicher sowie sexueller Vielfalt. Themenschwerpunkte sind dabei unter anderem Rassismus und toxische Männlichkeit. -
Sachinformationen
Vorsorge für alle
Wann muss ich wo zur Vorsorge? Das Poster „Vorsorge für alle“ beantwortet diese Frage für alle trans* und nichtbinären Menschen in gendersensibler Sprache und gibt außerdem Tipps zur Selbstfürsorge. -
Leitfäden und Handreichungen
Geschlechtliche Vielfalt in KiTas – Handlungsempfehlungen für KiTa-Fachkräfte
Der Flyer gibt Handlungsempfehlungen und Anregungen für KiTa-Fachkräfte, die gendernonkonforme Kinder und ihre Bezugspersonen stärken und ihre Arbeit geschlechtersensibel gestalten möchten. -
Sachinformationen
Wir sind dabei!
Die Broschüre der Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien aus München bietet auf 64 Seiten umfassende Informationen von und für Regenbogenfamilien. Es geht unter anderem um: Kinderrechte, vorurteilsbewusste Erziehung, „Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe“ zwischen Eltern und Fachkräften. Bis zu drei Exemplare der Broschüre können kostenlos per Mail bestellt werden: broschuere@regenbogenfamilien-muenchen.de -
Sachinformationen
Die Zukunft ist nicht binär
Vom Kinderspielzeug bis zur Dating-Plattform bestimmt die binäre Geschlechterordnung unser Leben. Lydia Meyer verdeutlicht in „Die Zukunft ist nicht binär“, welchen Einfluss das auf uns hat – und wo die Chancen einer Gesellschaft liegen, die individuelle Lebensentwürfe abseits der Genderkonformität erlaubt. Queer- sowie insbesondere transfeindliche Argumente werden dabei von Meyer schlüssig widerlegt und eigene, queer-feministische Thesen wissenschaftlich untermauert. Ein Buch zum Mit- und Umdenken. -
Sachinformationen
Queer
Mit „Queer“ liefert Benno Gammerl einen Abriss der deutschen Geschichte vom Kaiserreich bis heute. Das Buch gibt nicht nur einen historischen Überblick queerer Geschichte, sondern setzt diese auch mit aktuellen Geschehnissen in Bezug. So stellt Gammerl unter anderem Parallelen zwischen den Goldenen Zwanzigerjahren des letzten Jahrhunderts und dieses Jahrhunderts heraus. -
Diversity Management in Deutschland – Herausforderung auch für den Mittelstand
Die Studie „Diversity Management in Deutschland – Herausforderung auch für den Mittelstand“ des Berufsverbands schwuler Führungskräfte und Selbstständiger „Völklinger Kreis“ beschäftigt sich damit, wie KMU das Thema Diversity in ihre Unternehmenskultur einbinden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die Studie wurde finanziell gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. -
Sachinformationen
Queere Perspektiven auf das Recht
Mit der Ausgabe 1/2023 eröffnet der Deutsche Juristinnenbund in seiner Mitgliederzeitschrift queere Perspektiven auf das Recht. Die Themen reichen von queerer Elternschaft über geschlechtliche Selbstbestimmung bis zu diskriminierungsfreiem Abstammungsrecht.
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen das Angebot der Materialien sorgfältig. Es wird jedoch keine Haftung für die Qualität der einzelnen Materialien und den zugehörigen Websites übernommen.
Jetzt Feedback einreichen