31 Ergebnisse - Schlagwort: #Transition
-
Sachinformationen
Anders normal
Im Ratgeber „Anders normal” beantworten ein Transmann und eine Hormonspezialistin offen und ehrlich über 130 Fragen zum Thema Transidentität, die sich vor, während und nach einer Geschlechtsangleichung ergeben. Sie gewähren dabei tiefe Einblicke in unser hormonelles Innenleben und die Welt der Emotionen. Es werden wichtige Fragen beantwortet: zu Wirkung und Nebenwirkung von (Sexual-)Hormonen im Allgemeinen, Testosteron und Estradiol im Besonderen, zum Trans-Body, aber auch zu organisatorischen Angelegenheiten im Alltag. -
Leitfäden und Handreichungen
"Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden?"
Die Broschüre, die alle Menschen adressiert, klärt falsche Annahmen und Behauptungen rund um das Selbstbestimmungsgesetz auf und trägt so dazu bei, Verunsicherungen zu beseitigen. Sie informiert darüber, worum es beim Selbstbestimmungsgesetz überhaupt geht und gibt Antworten auf Fragen, die in diesem Kontext immer wieder auftauchen. -
Sachinformationen
Zugang zu trans*spezifischen medizinischen Leistungen für Personen im Asylverfahren
Die rechtliche Expertise behandelt die Frage, inwieweit trans* Geflüchtete während des Asylverfahrens einen rechtlichen Anspruch auf eine trans*spezifische medizische Versorgung haben. -
Unterhaltungsmedien
Wie alle, nur anders: Ein transsexuelles Leben in Berlin
In ihrer Autobiografie beschreibt die trans* Frau Nora Eckert, wie sie in dern 1970er-Jahren mit 19 Jahren nach Berlin kam. Unterhaltsam berichtet sie von ihrer Transition, dem Leben in der Berliner Community und von der rechtlichen Situation von trans* Personen im Wandel der Zeit. -
Sachinformationen
trans* & Recht
Die Broschüre informiert trans* Menschen über rechtliche und praktische Aspekte der Transition. Inhalte sind rechtliche Fragen wie Namens- und Personenstandsänderung, medizinische Möglichkeiten der Geschlechtsangleichung sowie weiterführende Tipps zu Kultur-, Informations- und Beratungsangeboten. -
Sachinformationen
Ich bin Linus. Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war.
Die Biografie bietet trans* und queeren Menschen sowie deren nahestehenden Personen Orientierung und Identifikationsmöglichkeiten. Von bürokratischen Hürden über digitales Mobbing bis hin zum Gefühl der Befreiung nach seinem Comingout beschreibt der Autor seine Erfahrungen. -
Sachinformationen
Trans* und Sex
Die Studie untersucht die Sexualität von trans* Personen und widmet sich den Fragen, was für sie guten Sex ausmacht und welche Rolle hierfür genitalangleichende Operationen spielen. Dazu führte der Autor Interviews mit trans* Personen, die keine Genitalangleichung anstreben. -
Sachinformationen
Trans – Eine Informationsbroschüre
Die Broschüre richtet sich an trans* Menschen, aber auch an ihre Angehörigen und an Interessierte. In einfacher und klarer Sprache bietet sie Informationen zu Comingout, den verschiedenen Lebensphasen, Möglichkeiten der Transition und mehr. -
Unterhaltungsmedien
Ein Apartment auf dem Uranus
Der Band versammelt philsophische und politische Texte rund um Themen wie sexuelle Dissidenz, die Transformation des eigenen Körpers, sich wandelnde politische Verhältnisse oder die Coronakrise. -
Sachinformationen
Erfahrungen von trans* Menschen in Deutschland
Im Mai 2020 wurden die Ergebnisse des zweiten großen LSBTI-Survey der EU-Grundrechteagentur "A long way to go for LGBTI equality" veröffentlicht. Der Lesben- und Schwulenverband hat sie mit Blick auf die Situation von trans* Menschen in Deutschland zusammengefasst und ins Deutsche übersetzt.
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen das Angebot der Materialien sorgfältig. Es wird jedoch keine Haftung für die Qualität der einzelnen Materialien und den zugehörigen Websites übernommen.
Jetzt Feedback einreichen