54 Ergebnisse - Schlagwort: #Geschlecht
-
Lehr- und Lernmaterial
Mädchen, Junge, Kind
Die Autorin des Buches, Daniela Thörner, macht die Bedeutung von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung für Kinder verständlich. Sie führt durch alle Altersstufen von 0 bis 18 Jahren und hält viele praktische Tipps und wichtiges Hintergrundwissen bereit, um Kinder geschlechtersensibel zu begleiten. Illustriert von Slinga bietet der Leitfaden Eltern, Pädagog_innen und Begleitpersonen neue Ansätze für das eigene Handeln. -
Sachinformationen
Queeres Leben in Bayern 2020
Auf dem Land oder in der Stadt – wie lebt es sich als queerer Mensch in Bayern? Die Landtags-Grünen haben mit der Hochschule Landshut eine Online-Befragung durchgeführt. Mit knapp 900 Teilnehmer*innen liegt erstmals ein differenziertes und aussagekräftiges Bild über die Lebenssituation queerer Menschen in Bayern ab 16 Jahre vor. -
Unterhaltungsmedien
Der schwangere Mann
Die Filmemacherin Jeanie Finlay begleitet Freddy: 30 Jahre alt und Trans*mann. Sein größter Wunsch ist es, eine Familie zu gründen und sein eigenes Kind auf die Welt zu bringen. Schnell bemerkt er, dass sein Pragmatismus nicht von anderen geteilt wird. Freddy wird mit äußeren Vorstellungen von Geschlechterzuschreibungen und Körperkonzepten konfrontiert. Er selbst kann dabei nicht auf bestehende Vorbilder zurückgreifen, sondern muss sich als schwulen, schwangeren Vater selbst entwerfen. -
Lehr- und Lernmaterial
Leselauscher Wissen: Vielfalt Mensch
Das Sachbuch klärt Kinder ab neun Jahren über Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung auf. Außerdem sensibilisiert es für die Themen Rassismus und Behinderung. Ziel ist es, Kindern Diversität näherzubringen und Empathie zu fördern. Jedem Buch liegt ein Hörbuch bei. -
Sachinformationen
Trans*, Inter* und Non-Binarität in Curricula
Die Studie untersucht die Verankerung von Trans*- und Intergeschlechtlichkeit und allgemein geschlechtlicher Vielfalt in den Curricula verschiedener pädagogischer, Gesundheits- und Verwaltungsberufe. -
Sachinformationen
Trans*-Sexualität neu denken: Eine partizipative Interviewstudie zu gelingender Sexualität ohne Genitalangleichung
Der Artikel von Jonas Hamm und Timo Nieder in der "Zeitschrift für Sexualforschung" legt den Fokus auf sexuelle Strategien und Ressourcen. -
Sachinformationen
Junge oder Mädchen – wann sich das Geschlecht entscheidet
Der kurze Videofilm aus der WDR-Fernsehreihe "Quarks" zeigt in einer Animation, wie fließend der Übergang zwischen männlicher und weiblicher Geschlechtsanlage bei der embryonalen Entwicklung im Mutterleib ist. -
Sachinformationen
Geschlechtstests im Spitzensport
In dem kurzen Videofilm im Rahmen der WDR-Fernsehreihe "Quarks" wird davon berichtet, wie durch Dopingtests im Leistungssport eine geschlechtliche Zuordnung erfolgt und welche Folgen das für Sportler_innen haben kann. -
Sachinformationen
Was divers macht. Dokumentation "Deutsche Antidiskriminierungstage 2019"
Die Textsammlung dokumentiert Workshops und Beiträge auf der Veranstaltung "Was divers macht", die am 2./3. Dezember 2019 von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin ausgerichtet wurde. Dabei wird das Thema Diskriminierung in seiner ganzen Bandbreite behandelt, von Behinderung/Inklusion über Rassismus und Antiziganismus bis zu geschlechtlicher Vielfalt. -
Sachinformationen
Geschlechtergerechte Sprache (mit Gebärdensprache)
Das Erklärvideo richtet sich vor allem an junge Menschen und zeigt – auch in Gebärdensprache – auf, warum geschlechtergerechte Sprache sinnvoll ist.
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen das Angebot der Materialien sorgfältig. Es wird jedoch keine Haftung für die Qualität der einzelnen Materialien und den zugehörigen Websites übernommen.
Jetzt Feedback einreichen