- Name des Begriffes: Sexuelle Orientierung
- Beschreibungen des Begriffes:
sexuelle Orientierung
Die sexuelle Orientierung beschreibt, mit Menschen welchen GeschlechtsGeschlecht ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Ordnungsprinzip und eine einflussreiche soziale Kategorie. Aber die Definitionen darüber, was Geschlecht eigentlich ausmacht, unterscheiden sich stark: … oder welcher Geschlechter jemand eine sexuelle und/oder romantische Beziehung eingehen möchte. Beispiele für sexuelle Orientierungen sind HeteroWenn Frauen sich von Männern romantisch und/oder sexuell angezogen fühlen, oder Männer von Frauen, werden sie als heterosexuell bezeichnet. Zugleich beschreibt 'heterosexuell' auch sexuelle Handlungen zwischen einer Frau und einem Mann.- und Homo'Homosexuell' (griech.'homos': gleich; lat. 'sexus': Geschlecht) ist ein historischer Begriff, der sexuelle Handlungen, Begehren und Beziehungen zwischen Angehörigen des gleichen Geschlechts beschreibt.-, PanAls pansexuell (griech. 'pan': ganz, alles) bezeichnen sich Menschen, die ihr Begehren, ihre emotionale und/oder sexuelle Anziehung zu anderen Personen als unabhängig vom Geschlecht dieser Person empfinden.- und BisexualitätBisexuelle Menschen beschreiben ihre sexuelle Orientierung unterschiedlich: Als romantische und/oder sexuelle Anziehung zu Frauen und Männern, als Anziehung zu dem eigenen Geschlecht oder zu generell mehr als einem Geschlecht.. Dabei geht es nicht immer nur um Sex und Beziehungsleben, sondern auch um die eigene Identität oder das Zugehörigkeitsgefühl zu einer bestimmten Subkultur.
"Transsexualität'Transsexuell' ist ein in Recht und Medizin verbreiteter Begriff für Transgeschlechtlichkeit. Gemeint sind Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde." und "IntersexualitätIntersexuelle (lat. 'inter': zwischen, 'sexus': Geschlecht) beziehungsweise intergeschlechtliche Menschen haben körperliche Merkmale, die sich nach medizinischen Normen nicht eindeutig als (nur) männlich oder (nur) weiblich einordnen lassen." bezeichnen keine sexuellen Orientierungen, sondern sind alternative Begriffe für TransgeschlechtlichkeitTransgeschlechtliche Menschen identifizieren sich nicht oder nicht nur mit dem Geschlecht, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. und IntergeschlechtlichkeitIntergeschlechtliche (lat. 'inter': zwischen) Menschen haben angeborene körperliche Merkmale, die sich nach medizinischen Normen nicht eindeutig als (nur) männlich oder (nur) weiblich einordnen lassen.. Sie beziehen sich nicht auf das Begehren, sondern auf das körperliche Geschlecht und/oder die GeschlechtsidentitätDie Geschlechtsidentität bezeichnet das Wissen und Empfinden eines Menschen über sein eigenes Geschlecht..
- Synonyme: sexuelle Orientierung, sexuellen Orientierung, sexueller Orientierung, sexuellen Orientierungen, sexuelle Orientierungen, Sexualitäten, sexueller Orientierungen
Disclaimer: Das Glossar erklärt im Regenbogenportal verwendete Begriffe. Die Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.