- Name des Begriffes: Nicht-binär, non-binary
- Beschreibungen des Begriffes:
nicht-binär, non-binary
„Nicht-binär“, „non-binary“ oder auch „genderqueer“ sind Selbstbezeichnungen für eine GeschlechtsidentitätDie Geschlechtsidentität bezeichnet das Wissen und Empfinden eines Menschen über sein eigenes Geschlecht., die sich nicht in der Gegenüberstellung von Mann oder Frau beschreiben lässt. Damit kann eine Geschlechtsidentität „zwischen“, „sowohl-als-auch“, „weder-noch“ oder „jenseits von“ männlich und weiblich gemeint sein.
Mehr als männlich oder weiblich – agender und andere Begriffe für nicht-binär
Zugleich wird nicht-binär/non-binary auch als Oberbegriff für diverse andere Geschlechtsidentitäten verwendet, die nicht (nur) weiblich oder (nur) männlich sind (zum Beispiel „neutrois“, „agender“, „genderfluid“). Nicht-binäre Geschlechtsidentitäten ergeben sich in der Regel nicht aus bestimmten Körpermerkmalen, sondern aus dem eigenen Geschlechtsempfinden.
- Synonyme: nicht-binär, Non-binary, Nicht-binär, nicht-binären, dazwischen, genderqueer, agender, nicht-binäre, nicht-binärer, nicht-binäres, nicht-binärem, genderqueere, Nicht-binär, non-binary, weder als Mann noch als Frau
Disclaimer: Das Glossar erklärt im Regenbogenportal verwendete Begriffe. Die Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.