Glossar

Name des Begriffes: Gender(non)konform
Beschreibungen des Begriffes:

gender(non)konform

Der Begriff „genderkonform“ beschreibt die Übereinstimmung mit gesellschaftlich vorherrschenden Ideen über ein bestimmtes GeschlechtGeschlecht ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Ordnungsprinzip und eine einflussreiche soziale Kategorie. Aber die Definitionen darüber, was Geschlecht eigentlich ausmacht, unterscheiden sich stark: …. „Gendernonkonform“ beschreibt die Abweichung davon. Wenn es zum Beispiel heißt, ein Mädchen verhalte sich nicht genderkonform, so kann damit gemeint sein, dass sie laut ist oder sich prügelt, keine Kleider trägt oder nicht mit Puppen spielt.

Welches Verhalten oder Aussehen als gender(non)konform wahrgenommen wird, hängt von den aktuellen gesellschaftlichen NormenGesellschaftliche Normen (lat. 'norma' Richtschnur, Regel) bezeichnen allgemein anerkannte, als verbindlich geltende Verhaltensregeln, die das Zusammenleben von Menschen organisieren. und den individuellen Vorstellungen der Personen ab, die diese Einschätzung vornehmen.

Synonyme: Genderkonforme, Genderkonformes, genderkonform, genderkonforme, genderkonformer, genderkonformes, genderkonformen, genderkonformem, gendernonkonform, gendernonkonforme, gendernonkonformer, gendernonkonformes, gendernonkonformen, gendernonkonformem, nonkonformem
Zurück

Disclaimer: Das Glossar erklärt im Regenbogenportal verwendete Begriffe. Die Erläuterungen erheben keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.