Onlineveranstaltung
01.03.2023 | Online
Der barrierearme Webtalk „Queer in Theorie und Praxis“ mit Dr. Dirk Schulz, Geschäftsführer von GeStiK – Gender Studies in Köln an der Universität zu…
02.03.2023 | Online
Beim Webtalk „Was Familien von intergeschlechtlich geborenen Kindern brauchen“ wird Dr. Anike Krämer von der Universität Paderborn Erkenntnisse aus…
09.03.2023 | Online
Der Webtalk „Jeder Mensch hat 12 Geschlechter – ein Klärungsversuch aus internormativer Sicht“ wird von einem fachlichen Impuls der Inter*-Expert*in…
15.03.2023 | Online
Der Schwerpunkt des Talks sind die Lebensrealitäten von trans* Kindern und Jugendlichen sowie der aktuelle Stand zum geplanten…
Seminar
17.03.2023 | Göttingen
Das Seminar wendet sich an Menschen, die ehrenamtlich oder hauptberuflich in queeren Kontexten in Niedersachen tätig sind und sich zum Thema…
Das Wochenendseminar richtet sich an Menschen aus juristischen Berufen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der kritischen Sichtung der…
23.03.2023 | Online
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Fachkräfte aus der Wohlfahrtspflege, die eine diversitätssensible Versorgung in der Pflege umsetzen…
24.03.2023
Die Online-Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus der Mädchen*arbeit und den Erziehungshilfen, die junge Menschen jenseits tradierter Schemata…
29.03.2023 | Online
Das Web-Seminar der Fachstelle Gender & Diversität NRW klärt grundsätzliche Fragen rund um das Thema Geschlecht mit den Schwerpunkten Trans* und…
Tagung
30.03.2023 | Halle (Saale)
Bei der queeren Fachtagung erhalten Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie aus dem schulischen Bildungsbereich Impulse, wie sie junge lsbtiq*…
31.03.2023 | Münster
Nicht zuletzt durch die Initiative #OutInChurch und den Synodalen Weg stand das kirchliche Arbeitsrecht zur Diskussion und wurde im November 2022…
Veranstaltungsarchiv
Mitmachen: Veranstaltungshinweis
/