Angebote

Umkreis
Umkreissuche: 0-200km.
Angebotsart
Thema
Zielgruppe
Bundesland
Beratungsangebot, Für Fachkräfte, Selbsthilfegruppe

Queeres Leben auf dem Land

LippeQueer e.V. ist ein Verein und gleichzeitig mit der Transident SHG Lippe Queer verbunden.

Beraten, vernetzen, verbinden, Hilfe - als Erstanlaufstelle, Krisenintervention und Kommunikationsknoten, das sind wir im lippischen Südosten, angrenzend an die Kreise Höxter und Hameln-Bad Pyrmont.

Miteinander gestalten. Wir wollen wichtige Fachkräfte im Land halten. Wir setzen damit auch ein Zeichen, dass Lippe offen ist, eine lebenswerte Region, in der alle Fachkräfte willkommen sind.

Wir zeigen Präsenz in Betrieben, pädagogischen und erzieherischen Einrichtungen. Outing, Leben, Krisen, Tipps - schwul, lesbisch, bi, trans, inter - wir beraten, bieten Hilfen, unterstützen. 

Mit unserer SHG Lippe Queer wollen wir für Betroffene, Angehörige, besonders auch Eltern transidenter Kinder, einen Erstanlaufpunkt schaffen, um neue Perspektiven aufzuzeigen, auch für die Öffentlichkeit Aufklärungsarbeit zu leisten, anderen Betroffenen helfen, mit ihrer Situation besser klarzukommen und auch gesellschaftliche Veränderungen auf den Weg bringen. Außerdem soll sukzessive ein Netzwerk regionaler und überregionaler Gruppen für weitere Hilfsangebote errichtet werden.

Unsere Selbsthilfegruppe arbeitet ohne Weisung, selbstbestimmt in Eigenverantwortung, als "Experten in eigener Sache". Bei Bedarf findet fachliche Beratung und Hilfe statt. In einem geschützten Rahmen werden weitere Ansprechpartner empfohlen.

  • Rollstuhlzugang nicht möglich
    Rollstuhlzugang nicht möglich
  • Möglichkeiten der Beratung
    Beratung/Treffen:
    vor Ort , per Videochat , per E-Mail , per Telefon , peerbasiert
  • Language icon
    Deutsch

Lippe Queer e.V.

Heutorstraße 19
32825 Blomberg

Tel.: 05253 9941126
info[at]lippequeer.de
www.lippequeer.de

Weitere Angaben

So generiert sich das Angebot

Wir prüfen die Angebote sorgfältig. Es wird keine Haftung für die Qualität der Beratungen übernommen. Achten Sie bei der Wahl eines Unterstützungs- und Beratungsangebots darauf, ob die jeweilige Stelle für Ihre Bedürfnisse die richtige ist und lassen Sie sich Zeit mit der Suche. Wenn Sie inkorrekte Angaben oder Erfahrungen mit Anlaufstellen mit uns teilen möchten, nutzen Sie gerne das Formular über den folgenden Button:

Jetzt Feedback einreichen