Projekt „Q_munity“ Rassismuskritische queere Jugendarbeit im Kontext von Flucht und Migration in NRW
Die Landeskoordination des Projekts "Q_munity", der Fachstelle Queere Jugend NRW berät, vernetzt und qualifiziert Fachkräfte aus der queeren Jugendarbeit, zu Themen wie Rassismuskritik, Empowerment queerer BIPoC, Bedarfe geflüchteter lsbtiqa* Jugendlicher und junger Erwachsenen.
LSBTIQA* Menschen mit Migrationsbiografie und/oder Fluchterfahrung oder Fachkräfte und Ehrenamtler_innen können sich für die Suche nach Angeboten an die Landeskoordination wenden.
Neben dem Aufbau und der Etablierung von Angeboten für queere geflüchtete junge Menschen arbeitet das Projekt an rassismuskritischer und migrationspädagogischer Sensibilisierung und Weiterentwicklung der lsbtiqa* Jugendarbeit in NRW.
Queeres Netzwerk NRW e. V. / Fachstelle Queere Jugend NRW
Lindenstraße 20
50674 Köln
Tel.: 022129499850
info[at]queere-jugendfachstelle.nrw
https://www.queere-jugend-nrw.de/jung-queer-nach-flucht / https://www.instagram.com/q_munitykoeln/
Weitere Angaben
Themen: | Schwulsein, Lesbischsein, Bisexualität, Transgeschlechtlichkeit, queer und mehr, Intergeschlechtlichkeit |
---|---|
Zielgruppen, an die sich das Angebot richtet: | Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Menschen mit Rassismuserfahrung, geflüchtete Menschen |
Reichweite des Angebots: | Nordrhein-Westfalen |
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen die Angebote sorgfältig. Es wird keine Haftung für die Qualität der Beratungen übernommen. Achten Sie bei der Wahl eines Unterstützungs- und Beratungsangebots darauf, ob die jeweilige Stelle für Ihre Bedürfnisse die richtige ist und lassen Sie sich Zeit mit der Suche. Wenn Sie inkorrekte Angaben oder Erfahrungen mit Anlaufstellen mit uns teilen möchten, nutzen Sie gerne das Formular über den folgenden Button: