Rechtsberatung für LSBTI*
Der LSVD ist ein Antidiskriminierungsverband i.S.v. § 23 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Er sieht es als seine Aufgabe an, Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) zu unterstützen, wenn sie sich gegen Benachteiligungen wehren und ihre Rechte durchsetzen wollen.
Außerdem beraten wir zu Rechtsfragen, die speziell LSBTI betreffen. Dazu gehören die Themengebiete Regenbogenfamilien, gleichgeschlechtliche Eheschließung, Aufhebung von Lebenspartnerschaften und ihre Umwandlung in Ehen, Änderungen des Geschlechtseintrags im Personenstandsrecht, das Asylrecht für verfolgte LSBTI sowie die Aufenthaltserlaubnis für Partner*innen aus anderen Ländern.
Bitte beachten Sie zudem, dass unsere Beratung nur eine erste Orientierung gibt und keine Einzelfallberatung durch ein*e Rechtsanwält*in ersetzen kann. Insbesondere können wir weder eine Begleitung individueller Verfahren noch die Unterstützung von Musterklagen oder strategischer Prozessführung anbieten. Eine solch umfassende Unterstützung oder Vertretung können wir leider nicht leisten.
Anfragen zu Rechtsfragen richten Sie bitte an: recht[at]lsvd.de
-
Rollstuhlzugang nicht möglich -
Beratung/Treffen:
per E-Mail -
Deutsch
Lesben- und Schwulenverband in Deutschland LSVD
Rheingasse 6
50676 Köln
Tel.: 02219259610
lsvd[at]lsvd.de
https://www.lsvd.de/
Weitere Angaben
Themen: | Lesbischsein, Schwulsein, Bisexualität, Transgeschlechtlichkeit, Intergeschlechtlichkeit, queer und mehr |
---|---|
Zielgruppen, an die sich das Angebot richtet: | geflüchtete Menschen, Erwachsene |
Reichweite des Angebots: | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen |
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen die Angebote sorgfältig. Es wird keine Haftung für die Qualität der Beratungen übernommen. Achten Sie bei der Wahl eines Unterstützungs- und Beratungsangebots darauf, ob die jeweilige Stelle für Ihre Bedürfnisse die richtige ist und lassen Sie sich Zeit mit der Suche. Wenn Sie inkorrekte Angaben oder Erfahrungen mit Anlaufstellen mit uns teilen möchten, nutzen Sie gerne das Formular über den folgenden Button: