Antidiskriminierungsstelle StandUp der Schwulenberatung Berlin
Du hast eine Diskriminierung erlebt oder befürchtest sie? Du möchtest darüber sprechen und Unterstützung bekommen?
Stand Up, unser Antidiskriminierungsprojekt, berät und unterstützt dich im Diskriminierungsfall – ob am Arbeitsplatz, Behörden, Gesundheitswesen, Schule, Nachbarschaft, Wohnungsmarkt o.a.. Kostenlos und auch anonym für schwule und bisexuelle Männer, trans* und inter* Menschen.
Beratung
Im persönlichen Gespräch klären wir deine Bedürfnisse und du erhältst einen Überblick über Möglichkeiten mit der Diskriminierung umzugehen. Gemeinsam überlegen wir, welche Strategien in Frage kommen und deinen Wünschen entsprechen. Wir können dich zum Beispiel zur Polizei begleiten, Stellungnahmen verfassen, Gespräche mit der Stelle führen, die dich benachteiligt hat und Anwält*innen vermitteln.
Hast du als schwuler oder bisexueller Mann oder als trans- oder intergeschlechtlicher Mensch oder Mensch mit HIV/Aids Diskriminierung erlebt? Hast du rassistische Diskriminierung oder Altersdiskriminierung erlebt? Oder wurdest du auf Grund deiner Religion, einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung oder deines sozialen Status diskriminiert? Wir halten zu dir und beraten dich parteilich.
Angebote
- Beratung und Unterstützung im Diskriminierungsfall
- Begleitung zu Polizei und Anwält*innen
- Konfliktvermittlung, Stellungnahmen, Rechtsinformation, Weitervermittlung
- Handlungsstrategien gegen Diskriminierung
- mehrsprachige Beratung (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, weitere Sprachen mit Dolmetscher*innen)
- Workshops, Vorträge und Fortbildungen für LSBTI-Projekte und andere Nicht-Regierungsorganisationen
- Moderation von Öffnungsprozessen für Trans* in Frauen- und Lesben-Räumen und an anderen Orten
- Vernetzung mit Berliner und überregionalen LSBTI-Projekten
- Empfehlungen aktueller Studien u.a.
Leo Yannick Wild
Hermannstraße 256-258
12049 Berlin
Tel.: (030) 44 66 88 111
l.wild[at]schwulenberatungberlin.de
https://schwulenberatungberlin.de/wir-helfen/antidiskriminierung/
Weitere Angaben
Themen: | Lesbischsein, Schwulsein, Bisexualität, Transgeschlechtlichkeit, Intergeschlechtlichkeit, queer und mehr |
---|---|
Zielgruppen, an die sich das Angebot richtet: | ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, geflüchtete Menschen, Menschen mit Rassismuserfahrung, Erwachsene |
Reichweite des Angebots: | Berlin |
So generiert sich das Angebot
Wir prüfen die Angebote sorgfältig. Es wird keine Haftung für die Qualität der Beratungen übernommen. Achten Sie bei der Wahl eines Unterstützungs- und Beratungsangebots darauf, ob die jeweilige Stelle für Ihre Bedürfnisse die richtige ist und lassen Sie sich Zeit mit der Suche. Wenn Sie inkorrekte Angaben oder Erfahrungen mit Anlaufstellen mit uns teilen möchten, nutzen Sie gerne das Formular über den folgenden Button: